Über uns
Wir sind schon sehr lange in den Bergen unterwegs, früher mit dem Zelt durch die Pyrenäen oder Korsika, Cilli ist als Seilzweite auch etwas geklettert. Seit unserer Zeit zusammen haben wir uns bergtechnisch ganz aufs Wandern konzentriert. 2009 sind wir WanderleiterIn bzw dann TrainerIn C Bergwandern bei der DAV Sektion Mannheim geworden. Eine Winter Ausbildung mit Schneeschuhen ist dazugekommen. Durch das Ausbildungsteam des DAV haben wir viel dazugelernt (Danke!) und entwickeln uns beim Führen seitdem selbst auch ständig weiter. Über 70 Touren haben wir inzwischen geführt. Dabei gehen wir auch gerne, was uns selbst Spaß macht: also eher etwas schwerere, konditionell und technisch anspruchsvollere Bergwanderungen. Natürlich geht das mit TeilnehmerInnen immer nur deutlich unter der Schwierigkeit, die wir uns selbst zutrauen: da wir keine Ausbildung am Seil haben, beschränkt sich unsere Unterstützungsmöglichkeit an Schlüsselstellen auf das Vorgehen und Vormachen.
Deswegen ist es quasi schon Eigeninteresse, dass wir immer versuchen, möglichst viel Erfahrungen und Gehtechniken an unserer TeilnehmerInnen weiterzugeben. Und den Vorteil jedes Mehr an Kondition als zusätzlichen Sicherheitsaspekt hervorzuheben. Im Winter probieren wir das dann vor unserer Haustür in der Pfalz mit sogenannten Trainingswanderungen umzusetzen. Die Idee dazu kam uns bei der physischen Vorbereitung für insgesamt fünf Oxfam Trailwalker, also 100 Kilometer Team Wanderungen. Cilli ist seit kurzem auch Übungsleiterin B Bergwandern in der Prävention.