ZURÜCK Ein Resümee des 1.Teils unserer Alpendurchquerung
Wir haben es gemacht! Erst davon geträumt, dann uns vorgenommen, lange geplant, jetzt gestartet! Wir sind in den ersten Teil ...
09.08. Vom Stilfser Joch über Mals zurück nach Mannheim
Wir hatten dem Wirt der Tibet Lodge auf dem Stilfser Joch von unserer Tour erzählt. Das hat ihm wohl gefallen. ...
08.08. Von der Payerhütte zum Stilfserjoch
Nachts um 4 rumorte es leise im Dachgeschoss der Payerhütte. Mit ihren Rotlichtern haben die verschiedenen Seilschaften, die heute den ...
07.08. Von der Hintergrathütte zur Payerhütte
Heute laufen wir in fünf Stunden, also ein kurzer Tag, das ab, was wir gestern schon gesehen haben. Steil und ...
06.08. Von der Zufallhütte zur Hintergrathütte
Ziemlich gemütlich brechen wir nach dem Frühstück von der Zufallhütte auf. Es dauert ein bisschen, bis die Rucksäcke richtig sitzen. ...
04.08. Von der Haselgruber Hütte zur Zufallhütte
Die Haselgruber Hütte alias Rifugio Stella Alpina al Lago Corvo ist eine typische italienische, private Hütte. Gemütlich, einfach. Hier kreuzen ...
03.08. Von der Malga Castrin über das Ultental zur Haselgruberhütte
Am nächsten Tag wird alles noch nicht gut, aber etwas besser. Wir haben einen Plan, wie wir zumindest einen Teil ...
31.07. – 02.08. 2024 Von Bozen über Andrian zur Malga Castrin
Kein Plan ohne Änderung. Wir haben fast 45 Tage ziemlich genau durchgeplant. Um uns möglicherweise mehr Regeneration zu erlauben, hatten ...
29.07. + 30.07.2024 Bozen
Als nach dem Frühstück alle abgereist sind, haben wir beschlossen auf der Terrasse des Hotels erstmal in Ruhe unseren Blog ...
28.07. Vom Tierser Alpl runter nach Völs am Schlern
Heute endet die dritte von uns geführte Tour. Nach den Julischen und den Karnischen Alpen ist Völs am Schlern das ...
27.07. Vom Refugio Des Alpes zum Tierser Alpl
Das Frühstück hier ist wieder sehr gut, der Service freundlich. Das Refugio Des Alpes ist eigentlich die Unterkunft bei der ...
26.07. Vom Rifugio Kostner zum Rifugio des Alpes
Der Morgen an der Kostnerhütte beginnt vor dem Frühstück mit sensationellen Bildern vom Sonnenaufgang und der Marmolada. Die Überschreitung des ...
25.07. Vom Col Gallina zum Rifugio Franz Kostner
Nach dem Frühstück und dem Zahlen brechen wir auf. Das gestern achtlos zum Bier bestellte Brötchen hat 10 Euro gekostet. ...
24.07. Von Tre Croci zum Col Gallina
Das Hotel an der Passhöhe Tre Croci vor Cortina ist eine zwar „feudale“, aber Massenabfertigung. In diesem Bereich der Alpen ...
23.07. Von der Fonda Savio Hütte zum Passo Tre Croci
Irgendjemand hat dann doch die Tür nach draußen unseres 12er Lagers zugemacht. Trotzdem war es eine ganz gute Nacht. Auch ...
22.07. Von der Talschlußhütte zur Fonda Savio Hütte
Wir haben ein bisschen gebettelt, deshalb gibt es schon um halb sieben Frühstück. Und das Deluxe. Wir brauchen auch Power ...
20.07. Von der Obstanzerseehütte über die Rotwandwiesenhütte bis zur Talschlusshütte
Nachdem die Beiden uns morgens verlassen haben, starten wir also jetzt noch zu fünft zur Rotwandwiesenhütte. Damit verlassen wir den ...
19.07. Von der Porzehütte zur Obstanzerseehütte
Mit dem heutigen Tagesziel Obstanzerseehütte ist für zwei TeilnehmerInnen die Tour zu Ende, sie steigen von hier aus ab zu ...
18.07. Vom Hochweißsteinhaus zur Porzehütte
Diese Etappe des Karnischen Höhenweges hat den Ruf der Königsetappe. Die erste Hauptschwierigkeit des Weges entsteht gleich zu Beginn. Um ...
17.07. Vom Wolayersee zum Hochweißsteinhaus
Die heutige Etappe ist fast schon entspannt. Als mittlerweile geprüfte WeitwanderInnen sind knapp 14 Kilometer in den Bergen keine Herausforderung ...