18.07. Vom Hochweißsteinhaus zur Porzehütte
Diese Etappe des Karnischen Höhenweges hat den Ruf der Königsetappe. Die erste Hauptschwierigkeit des Weges entsteht gleich zu Beginn. Um ...
17.07. Vom Wolayersee zum Hochweißsteinhaus
Die heutige Etappe ist fast schon entspannt. Als mittlerweile geprüfte WeitwanderInnen sind knapp 14 Kilometer in den Bergen keine Herausforderung ...
16.07. Von der Zollnerseehütte zur Wolayerseehütte
Heute war ein 11,5 Stunden Tag! 27 Kilometer standen auf dem Programm. Alle unsere TeilnehmerInnen haben ausreichend Biss bewiesen. Besonders ...
15.07. Von Nassfeld zur Zollnerseehütte
Jetzt beginnt der Karnische Höhenweg seine volle Schönheit und Besonderheit zu zeigen. 1140 m gehen wir heute hoch und 930 ...
14.07. Von der Nordio Deffar Hütte nach Nassfeld
Heute wird es schon etwas anstrengender, ja der Karnische Höhenweg zeigt mit seinen teils langen Gehzeiten seine Zähne. Fast 27 ...
13.07. Von Tarvisio zur Nordio Deffar Hütte
Am Morgen brechen wir aus Tarvisio mit der neuen Gruppe nach Norden auf, insgesamt sind wir zu siebt. Erst geht ...
10. + 11.. 07. Vom Vršič Pass zum Rifugio Zacchi im Friaul, weiter nach Tarvisio
Gestern sind wir von der tollen Vrsic Hütte und unter vielen „Adios“ an die Hüttenleute losgelaufen. Heute verlassen wir Slowenien! ...
09.07. Von der Koča na Doliču zum Vršičpass
Nach einer zugigen Nacht, einem für slowenische Verhältnisse eher lausigen Frühstück, aber einer freundlichen Verabschiedung durch die junge Crew, verlassen ...
07. + 08.07. Von der Koča na Uskovnici in zwei Tagen auf den Triglav
Auch heute ist zu Beginn noch deutlich der Tourismus hier am Südrand der hohen Berge zu spüren. Wir steigen zunächst ...
06.07. Von Bled über die Pokljuka zur Hütte Koča na Uskovnici
Gestern Abend waren wir noch mit der Gruppe unten am See lecker, aber auch nicht günstig essen. Schöne Kulisse! Heute ...
04.07. Von Sebenje nach Bled
Die nächsten zwei Tage brauchen wir für die Durchquerung des Laibacher Beckens. In Bled werden wir heute Abend die TeilnehmerInnen ...
03.07. Von Jezersko über den Storžič ins Laibacher Becken
Valentina hat uns in Podlog (ca.750m), dem nächsten Ort abgesetzt. Von hieraus geht es langsam ansteigend das Flüßchen Reka ca. ...
02.07. Gestern im Bergsteigerdorf Jezersko
Gestern haben wir in Jezersko übernachtet, dem ersten Bergsteigerdorf Sloweniens, eins von derzeit 40 im ganzen Alpenraum. Was ist mit ...
29.06 – 01.07. „Eingehtour“ oder Die Steiner Alpen
So jedenfalls hatten wir uns den ersten Wandertag vorgestellt. 12 Kilometer mehr oder weniger flach den Flusslauf der Kamniška Bistrica ...
28.6.2024 Kamnik
Hier, ungefähr 25 Kilometer nördlich von Ljubljana fängt unsere Durchquerung des Alpenbogens an. Um erstmal gut anzukommen und die letzte ...
27.6.2024 Anreise nach Kamnik
Das letzte Mal war ich in Slowenien vor über 60 Jahren. Damals war Slowenien noch ein Teil Jugoslawiens und ich ...