27.6.2024 Anreise nach Kamnik

Das letzte Mal war ich in Slowenien vor über 60 Jahren. Damals war Slowenien noch ein Teil Jugoslawiens und ich fuhr auf den Rücksitzen unseres ersten Autos, eines hochhackigen Ford 12m mit Weltkugel auf der Motorhaube, eingeklemmt zwischen Plümos, Kühltaschen und Campingausrüstung mit meinen Eltern über einen serpentinenreichen Pass über die Alpen. Ob es an den miserablen Fahrkünsten meines Vaters oder dem ebenso schlechten Wendekreis des Autos lag – „Serpentine“ war zu dieser Zeit für mich ein Horrorbegriff. Dazu kam, dass alle paar Meter, vorzugsweise dort, wo es keine Haltebuchten gab – der Autokühler neues Wasser brauchte. Am liebsten vergrub ich mich trotz der Hitze in den Decken und hoffte einfach auf unser Überleben. Und wenn nicht, dann behielt ich die Nadel des Temperaturanzeigers im Blick.

Desweiteren sind mir 3 Dinge nachdrücklich in Erinnerung: das erleichterte, erstaunte, fast fröhliche Gesicht meines Vaters, als er – der vier Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft verbrachte – nach dem Vorzeigen des Passes wieder ins Auto zu uns einstieg: „Die wollten ja gar nichts“.  Das zweite Erlebnis war ein Sonnenbrand x-ten Grades, weil man mich partout am Meer nicht aus dem Wasser und von der Luftmatratze runterbekam. Den Rest des Urlaubs verbrachten wir dann nördlich am kühleren Wörthersee in Österreich – hier durfte ich dann 3. allerdings garantiert nicht mehr ins Wasser, denn nachmittags wurde mein Rücken in der 1.Hilfe Station am See immer neu behandelt und verarztet. Alles in allem war dieser Jugoslawien Urlaub also eine typische Gerd Polt Verfilmung wert.

Die Serpentinienphobie hat sich nach vielen Rennradfahrten auf den Pässen der Tour und des Giro durch Adrenalin in Leidenschaft für die Kurve und Respekt vor der Leistung der Arbeiter und Ingenieure verwandelt.  Diesmal kriegen wir davon allerdings wenig mit, Cilli und ich fahren mit dem Zug: Mannheim – Ljubljana – Kamnik. Donnerstag, 27. Juni, es geht los: Slowenien, wir kommen!

Avatar-Foto
AutorIn
Günter Bergmann

12 Gedanken zu „27.6.2024 Anreise nach Kamnik“

  1. Liebe Cilli, lieber Günter,

    ich wünsche Euch wunderbare Stunden in Euren Bergen.
    Kommt gesund und munter mit vielen tollen neuen Erfahrungen nach Hause.

    Liebe Grüße

    Markus

    Antworten
  2. Liebe Cilli, lieber Günter,

    eine tolle Sache, die Ihr Euch vorgenommen habt. Drücke die Daumen, dass alles gut verläuft und Ihr schöne Erlebnisse habt. Grüßt mir Slowenien, das ich letztes Jahr schätzengelernt habe. Denke, es wird Euch genauso gehen.
    Schön, dass wir virtuell dabei sein können.

    Grüsse aus Mannheim von Ilka

    Antworten
  3. Liebe Cilli, lieber Günter,

    vielen Dank, dass wir „virtuell“ bei eurem Abenteuer dabei sein dürfen.

    Eure Aufnahmen, Erlebnisse, Eindrücke und all die Informationen, die ihr mit uns teilt – einfach genial!

    Habt eine wunderbare Zeit und liebe Grüße aus Ladenburg
    Andrea

    Antworten
  4. Liebe Cilly, lieber Günther,

    das ist ja sehr schön, dass ihr uns an euren Abenteuern und Leidenschaften teilhaben lasst.

    Auch ich wünsche Euch unfallfreies, gesundes Fortkommen und ich werde aus meinem bequemen Reise-Womo die Etappen aufmerksam verfolgen. (Endlich mal ein Reiseblog von welchen, die ich persönlich kenn und mag.) 💗

    Liebste Grüße
    vom Hubi (z.Zt. Plöner See)

    Antworten
  5. Ein toller Blog für ein tolles Vorhaben! Alles Gute für Euch Beide, Cilli und Günter und all‘ denen, die euch in 3 Etappen begleiten!
    LG von Steffi

    Antworten
  6. Hey Cilli, Hey Günter,

    ich wünsche Euch ganz viele tolle neuen Eindrücke! Schön das ihr uns an Eurem Abenteuer teilhaben lasst.

    Alles gute Euch, kommt gesund zurück, Axel

    Antworten
  7. Hallo ihr Lieben,
    ich wünsche euch herzlichst gute Zeit, gute Beine und gutes Wetter. Die Idee mit dem Blog finde ich großartig von euch… die Bilder sind atemberaubend schön. Ich freue mich, euch zu folgen und eure Berichte zu lesen… macht fleißig weiter:-)
    Herzliche Umarmung
    Kati (aus Mannheim)

    Antworten
  8. Liebe Cilli, lieber Günther,
    endlich ist es soweit! Das Wanderabenteuer beginnt. Ich freue mich für euch. Ich wünsche euch eine tolle Wanderzeit. Denkt daran, hin und wieder eine Pause einzulegen…( :-))
    Kommt gesund wieder zurück.
    Schön, dass ich euch auf eurem Blog folgen kann.
    Liebe Grüße.
    Doris

    Antworten
  9. Cilli und Günter –
    Das ist schon eine Hausnummer was ihr geplant habt und habe großen Respekt vor dieser Entscheidung!
    Aber wenn nicht jetzt….
    Was ich euch wünsche sind stets gesunde Arme und Beine, Augenblicke voller Bewunderung für die Natur und einfach viel Liebe ❤️
    Lilli

    Antworten
  10. Hallo Ihr Lieben,

    das ist aber schön das wir Euch bei dieser Wanderung begleiten dürfen 🙂
    Freue mich auf die Bilder und die schönen Berichte.
    Ich wünsche Euch wunderbare Erlebnisse, Begegnungen und Eindrücke auf Eurer Wanderung. Das notwendige Glück für Wetter, Wege und wenn es soweit ist Safe Trip Home.

    Auguri e ci vediamo
    Andreas:-)

    Antworten
  11. Liebe Cilli, lieber Günther,
    Ich wünsche euch von Herzen eine wunderbare, erfüllende Zeit in diesen Monaten und freue mich, per Blog dabei sein zu können!
    Habt einen guten Start!

    Liebste Grüße,
    Bettina (aus Frankfurt)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andrea Antworten abbrechen